Eva Antonini, auf Wellenlänge mit Kunst und Panorama

Haaallo! Bleibt doch mal stehen, ja, ihr im Kanu! Ich möchte das auch mal probieren, könnt ihr mir sagen, wo?» Genauso fing es an, mit einem Pfiff und dieser Frage.
Im Kajak auf dem Luganersee
Im Tessin dreht sich alles um Gastfreundschaft und Menschen. Hier befindet sich eine ganze Welt von Geschichten, die man gerne teilt. Einheimische, Hoteliers, Wirte, Fremdenführer und Kellner, alle kümmern sich mit viel Aufmerksamkeit um ihre Gäste. Unter all diesen Personen haben wir einige ausgewählt, um Ihnen ihre Geschichte zu erzählen.
Eva Antonini, auf Wellenlänge mit Kunst und Panorama
Haaallo! Bleibt doch mal stehen, ja, ihr im Kanu! Ich möchte das auch mal probieren, könnt ihr mir sagen, wo?» Genauso fing es an, mit einem Pfiff und dieser Frage.
Im Kajak auf dem Luganersee
Cristian Moreschi, Executive Chef des Ristorante Principe Leopoldo
In meiner Küche sind die lokalen Produkte beständige Quelle für Ideen und Inspiration.
Zu Tisch mit Aussicht
Carlotta Rossi, Kuratorin
Gute Kunst braucht Raum und Luft, damit sie ihre Wirkung entfalten kann. Deshalb mag ich diesen Ort.
Kunst in allen Farben und Formen
Alfio Martinelli, Archäologe
Im Tessin gibt es mindestens 400 Überreste von Burgen oder mittelalterlichen Siedlungen.
Wo die Maulwürfe Geheimnisse verraten
Simone Galli, Direktor von Erbe Ticino
Wir wollen den Kräuteranbau bekannt machen.
Im Land der Kräuter und Aromen
Agnese und Marco Leonardi, Impianti Turistici Cioss Prato
Hier habe ich mein Nepal in Miniaturform gefunden.
Wo es glitzert in den Alpen