In der Schweiz sind zwölf Stätten zum UNESCO-Welterbe ernannt worden, zwei von ihnen liegen im Tessin. Es sind ganz unterschiedliche Perlen, und beide lohnen für sich allein schon die Reise in den Süden der Schweiz.
Aber das ist noch nicht alles: Seit Dezember 2019 gibt es auch Platz für eine Bereicherung des immateriellen Kulturerbes der UNESCO, die Prozessionen der Karwoche in Mendrisio.
In Bellinzona beeindrucken die stolzen Burgen Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro, die im Jahr 2000 aufgenommen wurden und seither millionenfach fotografiert wurden. Steigen Sie gemütlich in den Artù Zug ein.
Und auf dem Monte San Giorgo wartet ein geheimnisvoller, 2003 zum Welterbe erklärter Naturschatz: man bewundert die marinen Fossilien aus dem Mitteltrias, wandert durch den dichten Wald und sucht die vielen versteckten Höhlen, die sich im Laufe der Jahrmillionen im Innern des Berges gebildet haben.
Drei Schlösser, ein Vorkommen von Tausenden von Fossilien und ein immaterielle Kulturerbe, die jedes Jahr erneuert wird. In Mendrisio sind die Prozessionen der Karwoche stark in der Realität der Region und darüber hinaus verwurzelt. Karwoche Donnerstag und Freitag Parade durch die Strassen des Magnifico Borgo mit über 1'000 Teilnehmern!