Die zarte Wintersonne geht auf der anderen Talseite über den schneeweissen Bergen auf. Der Himmel erhellt sich und verspricht einen Tag voller Emotionen. Die Sonne scheint durchs Fenster und schafft mit dem Dampf, der aus den Kaffeetassen aufsteigt, ein Schattenspiel. In einer Berghütte zu übernachten ist Erholung pur. Wir haben das quirlige Stadtleben hinter uns gelassen und sind in die Ruhe der Bergwelt eingetaucht. Die Alpe Gorda liegt im Bleniotal, ganz im Norden des Tessins. Wir haben sie via Wanderweg erreicht, der im Dörfchen Camperio startet, wenig oberhalb von Olivone. Die Hütte, die von verschneiten Hängen umgeben ist, bietet uns Naturliebhabern einen warmherzigen Empfang.
Wir ziehen uns wohlig warm an für einen Wintertag in den Bergen. Briciola , die freundliche Hündin der Hüttenwartin, begleitet uns auf einem kleinen Spaziergang auf der Alp zwischen den Rustici mit verschneiten Dächern und den Tannenbäumen. Unsere Schuhe hinterlassen in der weichen Schneedecke Spuren, gefolgt von vier schmalen Rillen der Schlitten, die wir in der Hütte gemietet haben. Wir können es kaum erwarten, auf einer rasanten Fahrt ins Tal zu schlitteln. Die Luft ist kalt, aber die aufsteigende Sonne wärmt uns auf. Es kann losgehen! Wir verabschieden uns von Briciola, die zufrieden zur Hütte zurücktrottet; wir werden sie wiedersehen, wenn wir zurück sind.