Wir haben die Ausfahrt schon länger geplant, und nun ist es so weit. Vor uns liegt der Lago Maggiore im frühen Morgenlicht. Die Sonnenstrahlen spiegeln sich im Wasser. Das Glitzern nimmt uns in seinen Bann und wirkt beinahe hypnotisierend. Unsere heutige Route folgt dem See, aber etwas erhöht, sodass wir den Ausblick auf die ganze Region geniessen können. Rein in die Klickpedale und los geht’s – wir sind bereit, die neue Strecke zu entdecken.
Die Fahrt durch den alten Dorfkern von Ronco sopra Ascona – auch Balkon über dem Lago Maggiore genannt – versetzt uns in die Vergangenheit. Die gepflasterten Strassen und alten Mauern erzählen die Geschichte des Ortes. Wir fahren an der Kirche von San Martino vorbei, und von der Terrasse nebenan offenbart sich das Panorama in seiner ganzen Pracht. Eine Bank im Schatten einer stolzen, majestätischen Rosskastanie, die von hier aus über den See zu wachen scheint, lädt uns zu einer Rast ein. Wir blicken auf das Naturschutzgebiet «Bolle di Magadino», das Maggia-Delta, das herrliche Lido von Ascona, wo wir den Tag ausklingen lassen wollen und auf Cardada sowie – etwas weiter oben – Cimetta. Nun aber keine Zeit verlieren! Es geht zurück zur Strasse von Ronco sopra Ascona nach Brissago, die in einen Kastanienwald führt.Dunkle Baumstämme wechseln sich ab mit grünen Stauden und da und dort blüht eine Blume. Nach einigen Kilometern tauchen vor uns die unverwechselbaren Brissago-Inseln auf. Mit ihrer Villa im neoklassizistischen Stil auf der Isola Grande, die von der üppigen Vegetation des Botanischen Gartens umgeben ist, ragen sie aus dem Lago Maggiore empor. Im Hintergrund sehen wir die Riviera del Gambarogno mit seinen Dörfern am Wasser. Vom Fels neben uns beobachtet uns neugierig eine Smaragdeidechse. Sie geniesst die Morgensonne – allzeit bereit, die Flucht zu ergreifen.