Einer der interessantesten kulturellen Ausflüge ist der in Gesellschaft des Literatur-Nobelpreisträgers. Ja, denn Sie scheinen einen Spaziergang mit ihm gemeinsam zu unternehmen, Hand in Hand, so als wäre es Ihr Grossvater, der Ihnen von alten Zeiten berichtet. Dank dem Audioguide, der Ihnen in verschiedenen Etappen das Leben des Dichters erzählt, machen Sie Tappe bei den bedeutenden Orten seines Lebens. Es ist bewegend, die Dankbarkeit in seiner Stimme zu hören, wenn er sich für seine Ehrenbürgerschaft bedankt. Einigen seiner berühmtesten Gedichte können Sie genau dann lauschen, wenn Sie sich an ebendem Ort befinden, an dem Sie ihn vor achtzig Jahren tatsächlich hätten treffen können.
Blickt man vom Aussenhof von Torre Camuzzi, dem heutigen Hermann-Hesse-Museum, in Richtung Balkon, so scheint es, als könne man ihn schreiben sehen. Beim Eintreten werden Sie feststellen, dass Sie von einer ganzen Welt von Schreibmaschinen, Gemälden, Objekten, Fotos und Porträts umgeben sind.
Auf den Spuren bedeutender Persönlichkeiten
Collina d’Oro ist eine Wohngegend, malerisch, exklusiv und ruhig. Was diesen Ort einzigartig macht, ist die Tatsache, dass Hermann Hesse hier sein Leben verbrachte: Vierzig Jahre, die man an nur einem Tag auf einem kurzen Rundgang, der alle Orte zeigt, die ihm lieb und teuer waren, nachvollziehen kann.
Und teilt man seine Leidenschaft für die Grotti und den guten Wein, dann fühlt man sich ihm noch verbundener. Auf der Terrasse des Grotto mitten im Wald hat der Wein, den Sie trinken, einen ganz anderen Geschmack.
Nachdem sich das Leben von Hermann Hesse mit dem Ihren gekreuzt hat, werden Sie von dieser Erfahrung angetan sein und sich selbst ein bisschen wie ein Dichter fühlen. Sie kehren mit dem Wunsch nach Hause zurück einen seiner Romane zu lesen, den Blick auf den Luganer See zu malen oder vielleicht sogar ein Gedicht zu schreiben.
Auch diese Geschichte könnte Sie interessieren
Gute Kunst braucht Raum und Luft, damit sie ihre Wirkung entfalten kann.Zur Geschichte
EIN SCHÖNER TAG
Was in den Rucksack muss
Ein Notizbuch, um die schönsten Erinnerungen festzuhalten, ein Buch, das man während einer Pause auf dem Rasen lesen kann, ein Hut, um sich vor der Sonne zu schützen und um sich mit dem Dichter zu identifizieren.
WAS IST IN DER NÄHE
NÜTZLICHE INFO
Öffnungszeiten:
März - Oktober
Täglich (auch Montags und feiertags)
10.30 - 17.30 Uhr
November - Februar
Samstag und Sonntag 10.30 - 17.30 Uhr
KONTAKT
Fondazione Hermann Hesse Montagnola
Torre Camuzzi
6926 Montagnola
T +41 91 993 37 70
F +41 91 993 37 72
[email protected]
www.hessemontagnola.ch
FÜR DEN KOPFHÖRER
WEITERE ERLEBNISSE
Einmal Mittelalter und wieder zurück
- 2. Oktober – 16.45 Uhr
- 16°
- Überrascht
Piazza Grande, der Kinosaal im Herzen von Locarno
- 9. August – 21.10 Uhr
- 26°
- Überrascht
Wo man keine Zeitungen braucht und nur die Natur, das Wetter und das Essen den Ton angeben
- 19. September – 12.30 Uhr
- 23°
- 910 m
- Entspannt
Auf gut Glück!
Entdecken Sie ein weiteres der vielen Erlebnisse im Tessin.
Ziehen Sie Ihre Glückskarte
Wir haben einige besondere Erlebnisse ausgewählt. Ziehen Sie Ihre Glückskarte und erfahren Sie mehr!
-
Sport Wo einem die Welt zu Füssen liegt
- 10. Juli - 6.00 Uhr
- 6°
- 2'904 m
- Belebend
-
Natur Ein Kamin in luftiger Höhe
- 4. August - 14.00 Uhr
- 22°
- 2'122 m
- Belebend
-
Relax Eine Steinblume hoch über den Gipfeln
- 25. September – 17.00 Uhr
- 21°
- 1'704 m
- Glücklich
-
Sport In Cevio Vollgas, Dirtjump und Slopestyle
- 20. Juli - 14.00 Uhr
- 22°
- 421 m
- Belebend