• Kinder
  • family
  • fun
  • treasurehunt

Überraschendes und Schönes auf der mysteriösen Pirateninsel

DER PERFEKTE MOMENT
  • 12 Mai - 15.00 Uhr
  • 22°
  • 194 m
  • Überrascht

Piraten? Feen? Verborgene Geheimnisse? Auf den Brissago-Inseln gibt es ein bisschen von allem, man braucht nur viel Neugier, Geduld, ein bisschen Glück und eine Karte: Die Schatzsuche kann beginnen! Und wenn Sie den begehrten Schatz nicht finden sollten, geniessen Sie einfach die schöne Natur dieses botanischen Juwels.

«Sieh mal dort, hinter diesen schönen Blumen ist etwas Glänzendes!» «Ist das ein Schatz, Papa?!?» «Klar! Schau mal genauer hin!»

Aus den Kinderaugen leuchtet die Freude am Entdecken und die Abenteuerlust, aber auch Sie haben Ihren Spass, und fast scheint es, als ob sich unter diesen Bambusrohren ein Pirat mit einer Augenklappe und einem Krummsäbel in der Hand verbirgt.  

Als Sie heute Morgen mit Ihrer Frau und Ihren Kindern das Festland von Ascona verlassen haben und an Bord gingen, war es allen sofort klar: Der heutige Tag würde ein Abenteuer werden. Und was für ein Abenteuer: Auf den 2,5 Hektar gibt es mehr als 2'000 Pflanzenarten aus aller Welt. 

Azaleen, Rhododendren, Kamelien, aber auch japanische Bananen und Bambusse entführen Sie in den Fernen Osten, Gazanien und Löwenschwanz nach Afrika, Magnolien, Agaven und Yuccapflanzen nach Amerika. Eukalyptus und Akazien nach Australien und Neuseeland, und schliesslich die kahle Zypresse mit ihren seltsamen Wurzeln im Wasser in die Vereinigten Staaten. In diesem Wurzeldschungel lassen Ihre Kinder ein kleines Papierboot zu Wasser.

Alle an Bord!

Alle an Bord!

Eine Reise durch Zeit und Geschichte

Eine Reise durch Zeit und Geschichte

Auf der Entdeckung des botanischen Gartens

Auf der Entdeckung des botanischen Gartens

Lasst das Abenteur beginnen!

Lasst das Abenteur beginnen!

Einige Wunder der Brissago Inseln

Einige Wunder der Brissago Inseln

Bewundern Sie über 2’000 Pflanzenarten aus aller Welt

Bewundern Sie über 2’000 Pflanzenarten aus aller Welt

Zwischen den Bambusrohren herumgeistern

Zwischen den Bambusrohren herumgeistern

Auf den Spuren mysteriöser Piraten

Auf den Spuren mysteriöser Piraten

Die kahle Zypresse mit ihren seltsamen Wurzeln im Wasser

Die kahle Zypresse mit ihren seltsamen Wurzeln im Wasser

Eine Reise durch den Raum, aber auch durch Zeit und Geschichte: Im Mittelalter befanden sich Nonnen auf der Insel, über die Sie gerade schlendern. Dann verwandelte Baroness Saint-Léger 1885 die Inseln in den üppigen botanischen Park, in den Sie sich heute auf der Suche nach mysteriösen Piraten und erstaunlichen Schätzen begeben. Von 1930 bis 1949 wurde das Gebäude erbaut, wo Sie auf der sonnenverwöhnten Terrasse ein exzellentes Frühstück geniessen konnten, sowie das romantische Schwimmbecken im Innenhof mit Blick auf den See und seiner schönen Bronzestatue. 

Aber nun ist Schluss mit dem Schwelgen in alten Zeiten: Ihre Kinder haben die Korsaren in die Flucht geschlagen und jetzt müssen Sie nur noch die Schatztruhe öffnen, um in Dublonen zu baden! Beim Klabautermann, was für ein Abenteuer! 

Fabrizia Girò, - fasziniert vom Naturschutzgebiet Bolle di Magadino
Fabrizia Girò,fasziniert vom Naturschutzgebiet Bolle di Magadino
Auch diese Geschichte könnte Sie interessieren
Ich liebe die Berge und Wandern. Seit 20 Jahren bin ich mit meiner Walkinggruppe dem Tessin auf der Spur.
Zur Geschichte
EIN SCHÖNER TAG
14.14

Bereit? Los!

14.45

Was ist hinter den Büschen?

15.00

Der Fussabdruck eines Dinosauriers!

16.15

Was wird in der Truhe sein?

Was in den Rucksack muss

Es wird nicht mit leeren Händen nach Schätzen gesucht: Unbedingt mitnehmen eine Schatzkarte, ein Fernglas um den Horizont abzusuchen, Dublonen und ein Schwert zur Verteidigung mit. Die Flagge mit Schädel und Schienbein ist das Tüpfelchen auf dem i.

WAS IST IN DER NÄHE

NÜTZLICHE INFO

Fragen Sie nach der Schatzsuche-Karte an der Kasse und folgen Sie den Hinweisen.


KONTAKT
FÜR DEN KOPFHÖRER

WEITERE ERLEBNISSE