An den Volksfesten wird getanzt und gesungen, derweil der Risotto in einer grossen Kupferpfanne über dem Feuer brutzelt. In den vielen kleinen Werkstätten des Kantons werden Wolle und Stroh zu typischen Handwerksprodukten verarbeitet, die nicht nur schön anzuschauen sind, sondern auch von Jahrhunderte alter Erfahrung und Fertigkeit zeugen.