
Die Trattoria befindet sich in einem antiken Haus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und besteht aus Sälen mit gewölbten Decken und kleinen Nischen, direkt hinter den Mauern des Castelgrande. Auch der kleine Granitkeller, in dem man den Wein auswählen oder einen Apéro geniessen kann, ist bei den Gästen sehr beliebt. Die Küche ist kreativ, traditionell und saisonal. Alte Gerichte wie die "cazöla", die "luganig e patati bülii" oder die "büseca" werden gekocht.
Luca und Cristiana wechseln alle zwei Wochen die Karte, und je nachdem kann man Wildschweingulasch mit Polenta geniessen oder Polenta mit Kabeljau, Cannelloni mit Auberginen und getrockneten Tomaten an einem Rucola-Pesto, Risotto an Merlot del Ticino mit Radieschen, Bresaola und Stracchino-Käse, Rindfleisch mit Spinat im Blätterteig und Pecorino.
Sonntagabend und Montags geschlossen.
Das mittelalterliche Menü von Maestro Martino
Prima ricetta di credenza (Vorspeise)
Torta Bolognese
Torta salata di erbette e pancetta
Seconda ricetta di credenza (erster Gang)
Macharoni ala Zenovese
Vermicelli in brodo allo zafferano con parmigiano stagionato e rucola
Secondo servizio di cucina (zweiter Gang)
Per fare polpette di carne de vitello o de altra bona carne
Uccelli scappati di vitello con ripieno di maiale, spezie ed erbette
Eigenschaften
-
Öffnungszeiten
Montag: Chiuso/Geschlossen/Closed/Fermé
Sonntag: Chiuso/Geschlossen/Closed/Fermé
- LOKALART Gasthaus
- KÜCHE Italienisch , Tessinerisch