
Der Park ist nicht nur eine Erholungsoase mitten in der Stadt, sondern auch ein kleines botanisches Juwel. So blüht hier eine mannigfaltige typisch subtropische Vegetation.
Die Geschichte des Parks ist eng mit derjenigen der Villa verknüpft. Bevor sie in den Besitz der Saroli überging, war sie als Villa Enderlin bekannt Die Familie Enderlin liess sie 1904 vom Architekten Giuseppe Pagani erbauen. Das ursprüngliche Renaissance-Gebäude ist in seinem Innern reich dekoriert (Jugendstil und “arts & crafts”), während der äussere Anblick von einem Eckturm mit ungewohnter Dachform und einer Terrasse mit schmiedeeisernem Jugendstil-Geländer geprägt ist. Auf der Nordseite der Villa befindet sich die beachtenswerte Orangerie mit grosszügigen gewölbten Fenstern und offener Südfassade, die von immergrünem Jasmin überwachsen ist.
Im Park stehen wunderschöne hundertjährige Bäume, so eine immergrüne Magnolie (Magnolia grandiflora), eine bläuliche Atlaszeder (Cedrus atlantica glauca), ein Gingko biloba, ein Liquidambar und andere wertvolle Nadelbäume. Hinzu kommt ein seltenes Exemplar des kalifornischen Lorbeers und eine Sträuchergruppe aus alten Varietäten von Kamelien, Rhododendren, Azaleen und Hartriegel.
Die Stadt Lugano hat die Liegenschaft 1961 für beinahe 5 Millionen Franken erworben. Seit 1962 steht diese Grünzone als wichtiger Nacherholungsraum zur Verfügung. Bevor die Villa als Museumssitz dient, werden darin einige Büros der Stadtverwaltung untergebracht. In den Siebzigerjahren verwirklicht Willy Neukorn aus Zürich, der damals bekannteste Landschaftsarchitekt der Schweiz, in einer Ecke des Parks einen Kinderspielplatz mit einem kleinem Schwimmbecken. 1974 bringt Gastone Cambin das schöne Glasfenster im inneren Treppenaufgang an, mit den Wappen der Patrizierfamilien von Lugano. In den Jahren 1992 und 1993 wird die Villa restauriert und in das Historische Museum der Stadt Lugano verwandelt. Es finden regelmässig Kunstausstellungen in der Villa, im Park und in der Orangerie statt.
Eigenschaften
- PÄRKE UND GÄRTEN Botanische Parkanlagen , Stadtparks