Die Stukkaturen mit zwei Engeln und in der Mitte das Bild des Schutzheiligen, zieren den Triumphbogen. Im Kreuzgewölbe des Chors die Apotheose d es Heiligen, umgeben von Stukkaturen. Die Statue der Jungfrau Maria auf dem Marmoraltar stammt aus dem 18. Jahrhundert.
Das von Stuckengeln umgebene Tableau kann G. A. Petrini zugeschrieben werden. es stellt die Schlüsselübergabe an den heiligen Petrus (17300) dar. In einer Seitenkapelle ist eine bemalte Holzstatue der Pietà zu sehen.
Die Fassade der Kirche wurde im Jahr 2001 restauriert. Im Kircheninnern wurde ein Kreuzweg aus Bronze des Bildhauers Nag Arnoldi angebracht.