
An der westlichen Wand des einschiffigen Kirchenraums sind Freskenfragmente mit Szenen aus dem Leben Johannes des Täufers zu sehen, ebenso vier Heilige und Monatsbilder, unterbrochen von Marmorflächen. Der Künstler, der diese Werke geschaffen hat, wird als "Maestro di Campione" bezeichnet und stand unter dem Einfluss der lombardischen Malerei in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Die Marmorelemente, die diese Fresken einrahmen, entsprechen dem eleganten Stil, der den Maestri Campionesi nach dem 13. Jahrhundert eigen war. Die Fresken unter dem Triumphbogen und im Chor hat Isidoro Bianchi im Jahre 1634 gemalt.