131122
Image 0 - Cardada Cimetta
Image 1 - Cardada Cimetta
Image 2 - Cardada Cimetta
Image 3 - Cardada Cimetta
Image 4 - Cardada Cimetta
Image 5 - Cardada Cimetta
Image 6 - Cardada Cimetta
Image 7 - Cardada Cimetta
Image 8 - Cardada Cimetta
Image 9 - Cardada Cimetta
Image 10 - Cardada Cimetta
Image 11 - Cardada Cimetta
Image 12 - Cardada Cimetta
Image 13 - Cardada Cimetta

Cardada Cimetta

Wussten Sie, dass es oberhalb von Locarno einen Aussichtspunkt gibt, von dem aus Sie sowohl den tiefsten Punkt der Schweiz, den Lago Maggiore, als auch den höchsten Punkt, die Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv, bewundern können?
Bei Cimetta, das auf 1 671 Metern über dem Meeresspiegel liegt, wurde eine kreisförmige geologische Beobachtungsstation gebaut. Sie schmiegt sich wie eine Plattform zwischen die Felsen und ist durch die Seilbahn und den Sessellift zu erreichen. Hier erhalten Sie zahlreiche Informationen über die Region und die europäische und afrikanische Kontinentalplatte. 
Im Osten reicht der Blick von der Magadino-Ebene bis nach Bellinzona. Im Westen hingegen bietet sich ein Panorama, das einige der berühmtesten Gipfel der Schweizer Alpen umfasst. An klaren Tagen kann man im Süden, jenseits der Berge, die den Lago Maggiore krönen, in der Ferne den ligurischen Apennin in der Nähe von Genua erkennen.
Mit der romantischen Standseilbahn Locarno - Madonna del Sasso - Orselina erreicht man in wenigen Minuten die Talstation der von dem Architekten Mario Botta entworfenen Seilbahn. Dank ihrer Lage zwischen dem Vallemaggia und dem Valle Verzasca ist Cardada Cimetta der ideale Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen zu allen Jahreszeiten. Sie können den herzförmigen See erreichen, in beide Täler wandern oder auf der Via Alta Vallemaggia noch höher steigen.
In Cardada, nur wenige Dutzend Meter von der Ankunftsstation der Seilbahn entfernt, befindet sich ein Aussichtssteg, der auch für Kinderwagen und Rollstühle zugänglich ist. Er gleicht einer schwebenden Brücke, die sich wie eine Fuge durch die Tannenwipfel zieht und einen atemberaubenden Blick auf den Lago Maggiore, die Centovalli und einen Teil des Vallemaggia freigibt.
Es gibt auch zahlreiche Angebote für Familien: den Fotospot Grand Tour of Switzerland, Picknickplatz mit BBQ, die Schaukel #swingtheworld, verschiedene Spielplätze – darunter auch einen inklusiven – sowie eine lustige Schatzsuche für Kinder und Geocaching via GPS für die Älteren.
Sportbegeisterte können sich auf die Cardada Bike 397 Route, Nordic-Walking-Strecken, eine Orientierungsstrecke und einen Startplatz für Paraglider freuen. Nach all diesen Aktivitäten ist der kleine Reflexzonenpfad genau das Richtige, um sich zu entspannen.
In den fünf Bergrestaurants werden Tessiner Spezialitäten serviert, in einem davon können Sie sogar auch Bio-Küche geniessen.

Eigenschaften

  • TRANSPORTMITTEL Standseilbahnen - Seilbahnen