5 Legenden für Grusel-Fans


Das Tessin ist reich an geheimnisvollen Legenden, passend zu Halloween: vom Geist des Markgrafen im Visconti-Schloss in Locarno über die rätselhafte Figur der Cröiscia im Schloss Serravalle, die eindrucksvolle Bärenhöhle, die Hexen der Brissago-Inseln bis hin zum Schatten des Bergmanns in der Goldmine von Sessa. Jeder Ort verbindet Geschichte und Mythos und enthüllt faszinierende und düstere Erzählungen. Lassen Sie sich von diesen Geschichten verzaubern und entdecken Sie die geheimnisvolle Halloween-Seite des Tessins!

1. Der Geist des Markgrafen


Die Legende vom Geist des Markgrafen gilt als eine der berühmtesten Geschichten des Visconteo-Schlosses. Nachdem er eine Bettlerin herzlos vertrieben hatte, wurde der Markgraf von seltsamen Ereignissen heimgesucht und verstarb in einem Brand. Seine Gebeine ruhen angeblich noch heute im Zimmer der besagten Bettlerin. Heute ist das Visconti-Schloss nicht nur ein Hüter von Geheimnissen, sondern beherbergt auch das Zivil- und Archäologische Museum, bekannt für seine wertvolle Sammlung, die die Geschichte des Locarnese von der Bronzezeit bis zur Römerzeit erzählen. Lassen Sie sich von Geschichte, Kultur und Legenden fesseln: Besuchen Sie das Visconto-Schloss und entdecken Sie all seine Geheimnisse!

2. Eine Gräfin, Nonne, Verrückte oder eine Spionin


In den 1920er Jahren wurde auf dem Gipfel des Monte Generoso, auf 1'700 Metern Höhe, ein geheimnisvolles Gebäude errichtet, einsam und thronend wie ein Adlernest. Es schwebt an steilen Klippen wie die Frage: Für welche Frau wurde es erbaut? Eine Spionin, eine Verrückte oder eine Gelehrte auf der Suche nach Frieden? Heute ist der Monte Generoso ein unverzichtbares Reiseziel mit spektakulären Ausblicken auf die Alpen, den Luganersee und die Po-Ebene sowie der faszinierenden Bärenhöhle, eine spannende Reise in den Unterschlupf eines damaligen Höhlenbären.

3. Die Cröiscia, der Kinderschreck


Im Bleniotal erzählt man sich von der Cröiscia, einer mysteriösen Gestalt, die Kinder in Angst und Schrecken versetzte. Man sagt, sie habe in den schattigen Wäldern oder in den Ruinen der Burg Serravalle gelebt, einem Ort, an dem sich Geschichte und Legende begegnen. Heute ist die Burg Serravalle, neben einer beeindruckenden mittelalterlichen Ruine, der ideale Ort, um in die Natur einzutauchen, herrliche Ausblicke auf das Tal zu geniessen und die Vergangenheit auf den historischen Wegen des Bleniotals zu entdecken. Erkunden Sie die Burg Serravalle: spazieren Sie durch ihre geschichtsträchtigen Ruinen, tauchen Sie ein in lokale Legenden und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit des Bleniotals begeistern.

4. Das Geheimnis des Goldstollens


Entdecken Sie die Goldmine von Sessa, wo Geschichte und Legende in den Tiefen der Erde aufeinandertreffen. Viele Besucher berichten, den Schatten eines alten Bergmanns gesehen zu haben. Er ist der stille Wächter und passt auf, dass die Besucher die Geheimnisse des Stollen respektieren. Der Leonilde-Stollen bietet Ihnen eine faszinierende Reise in die Welt des Bergbaus, entlang eindrucksvoller Tunnelgänge, gespickt mit geheimnisvollen Erzählungen.
Verpassen Sie dieses einzigartige Erlebnis im Tessin nicht: Die Goldmine erwartet Sie, um ihre Geschichte zu enthüllen!

5. Die Hexen von Brissago


In Brissago erzählt man sich, dass die heftigen Regenfälle von Hexen verursacht werden, die bei Sonne und Regen ihre Wäsche waschen. Dieses Phänomen verhilft der Landschaft zu einem aussergewöhnlichen Mikroklima, ideal für den Botanischen Gartens auf der Insel. Auf einer Fläche von 2.5 Hektar beherbergt der Garten 2'000 botanische Arten aus der ganzen Welt: Majestätische Palmen, exotische Pflanzen und mediterrane Düfte schaffen ein einzigartiges Erlebnis. Die 1885 gegründete  Villa Emden und die Orangerie vervollständigen dieses Paradies. Entdecken Sie die Magie der Brissago-Inseln und tauchen Sie ein in eine Reise zwischen Natur und Legende!

Das könnte Sie interessieren