
Mitten im Dorf Brè gelegen, ist das Museum dem Werk von Wilhelm Schmid gewidmet, einem Vertreter der deutschen Neuen Sachlichkeit der 20er Jahre, der sich 1937 im Tessin niederliess.
Die Sammlung zeigt seine künstlerische Entwicklung, die von vereinfachten Formen, schlichten Farbtönen und starken Lichtakzenten geprägt wird
Im 1982 wurde das Gebäude nach einem Projekt des Architekten W. Eberli restauriert. Heute präsentiert es sich als kleine kulturelle „Welt“, die die Atmosphäre intakt zu halten vermag, die den Künstler einst umgeben hatte. Der Maler (1892-1971) war ein bedeutender Exponent der künstlerisch-kulturellen Bewegung “Neue Objektivität”, die in den 20-er Jahren vor der Machtergreifung des Nationalsozialismus in Deutschland aufgekommen ist.
Zu dieser aus dem Expressionismus entstandenen Strömung zählen Kunstmaler wie Otto Dix, Grosz und Schad. Wilhelm Schmid gehörte zwar ebenfalls dieser Bewegung an, brauchte aber romantischere und weniger aggressive Töne als seine Kollegen. Er folgte einer poetischen Strömung, die sich an kleinen Dingen des täglichen Gebrauch inspirierte.
Ständige Ausstellung: Werkssammlung und Erinnerungen von Maler Wilhelm Schmid (1892-1971).
Öffnung
Geöffnet Freitag, Samstag und Sonntag vom 07. April bis 29. Oktober 2023 – 14:00 bis 17:00 Uhr.
Eigenschaften
- MUSEEN Kunstmuseen , Themenmuseen