Im Ortsteil Sureggio steht die kleine Kirche Petrus, die in
romanischer Zeit an der Stelle eines Oratoriums, vermutlich karolingischen
Ursprungs, erbaut wurde. Der Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert ist mit
Lisenen und Doppelbögen versehen. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche gründlich
umgebaut und ein viereckige Chor mit Tonnengewölbe zugefügt. An den Seitenwänden
des Kirchenschiffs, im oberen Teil, sind bedeutende Fresken aus romanischer Zeit
(12. Jahrhundert) zu sehen. Sie stellen die Kreuzigung Christi, die frommen
Frauen, einen Grabengel, die Flucht nach Ägypten, die Vorstellung Jesu im Tempel
und die Jungfrau mit Kind dar. Die Fresken im unteren Teil beinhalten eine
Vedute der zinnenbewehrten Stadt Mailand (Mediolanum) aus dem Jahre 1162 und
einen Vogel Strauss. Die Kirche wurde in den siebziger Jahren restauriert. Die
Auffrischung der Originalfresken hat der Kunstmaler Luigi Gianola besorgt.
Das ganze Jahr geschlossen.
Schlüssel liegt bei Frau Carmen Poletti, Lugaggia-Sureggio (Tel. 091 943 27 87).