
Das Hangdorf Corippo hat seine charakteristischen Eigenheiten bis auf die heutige Zeit bewahrt. Die Bauweise der Häuser und ihre einheitliche Ausrichtung verleihen dem Ortskern ein sehr harmonisches Aussehen. Die Häuser sind von einfacher Form und weisen in der Regel einen einzigen Raum pro Stockwerk auf. Die dicken Mauern aus Naturstein und die mit Steinplatten gedeckten Dächer pragen das Ortsbild. An einigen Hausmauern sind Fresken oder Freskenspuren mit meist religiösen Motiven zu sehen. Den monumentalen Mittelpunkt bilden die Kirche und der nahe Glockenturm, die Schule, das Pfarrhaus mit dem Wappen des Cappellano Albrizzi (1672) das Beinhaus und das Amtshaus, die den kleinen Dorfplatz umstehen.
In Corippo gibt es nur wenige Parkplätze (etwa 15). Wohnmobile sind verboten. Es ist ratsam, das Postauto zu nehmen (Haltestelle "Bivio di Corippo").