110287
Image 0 - Mangialonga
Image 1 - Mangialonga
Image 2 - Mangialonga
Image 3 - Mangialonga
Image 4 - Mangialonga
Image 5 - Mangialonga
Image 6 - Mangialonga
Image 7 - Mangialonga
Image 8 - Mangialonga
01.05.2023

Mangialonga

Die Mangialonga ist die am meisten erwartete Veranstaltung für Essen und Wein, aber auch diejenige, die am stärksten mit dem Gebiet, seinen Produkten und seinen Akteuren verbunden ist.

Die Veranstaltung am 1. Mai 2023 wird auf einer neuen Route stattfinden, die die Entdeckung von Wegen und Landschaften ermöglicht, die die Gemeinden Mendrisio, Coldrerio und Castel San Pietro auf einer Gesamtstrecke von 11 km berühren. Der Start erfolgt zwischen 08.00 und 11.50 Uhr in Gruppen von 80 Personen am Centro Manifestazioni Mercato Coperto in Mendrisio, wo den ganzen Tag über und bis 22.00 Uhr eine Buvette mit lokalen Produkten angeboten wird.

Im Vergleich zur letzten Ausgabe gibt es einige Neuerungen im Bereich Essen und Wein. In diesem Jahr wird es zwei Haltestellen für die Integration des Gebiets geben, eine im Altersheim von Coldrerio und die andere in der Stiftung Sant'Angelo di Loverciano in Castel San Pietro.

Entlang der Route sind 11 Haltestellen vorgesehen. Einige davon werden in den Weinkellern der Erzeuger Parravicini, Trapletti und Fondazione Sant'Angelo di Loverciano organisiert, während einer im Colle degli Ulivi geplant ist. Zu den Neuerungen der Ausgabe 2023 gehört auch die Anwesenheit neuer Erzeuger, Vereinigungen und Musiker. Dazu gehören Cantina Fumagalli, Gabbani SA, Fondazione Sant'Angelo di Loverciano, Casa anziani Coldrerio, Gruppo ricreativo SAM Mendrisio, Nuoto Mendrisiotto und AS Coldrerio.

Preis: CHF 60.- für Erwachsene, CHF 40.- für Kinder von 6 bis 17 Jahren und ist für Kinder bis 6 Jahre kostenlos.
Der Preis beinhaltet den Bahntransport von allen Tessiner Bahnhöfen nach Mendrisio und zurück

Anmeldung: unter www.vineriadeimir.ch 

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, auch bei Regen und schlechtem Wetter.

Eigenschaften

  • GEÖFFNET Mo.: 08:00
  • TYPOLOGIE Önogastronomie , Treffen