bis
Rabadan - zum 162. Mal
Bellinzona
Bellinzona ist eine Karnevals-Hochburg. An der Fasnacht, die hier "Rabadan" heisst, was im Piemonteser Dialekt "Lärm" bedeutet, feiern über 150‘000 Menschen ausgelassen auf den Strassen und in den Festzelten. Damit hat Bellinzona nach Basel den grössten Karneval der Schweiz.
Anführer des Riesenradaus ist der König, der von der örtlichen Karnevalsgesellschaft gewählt wurde. Am "Schmutzigen Donnerstag" übergibt ihm der Stadtpräsident von Bellinzona den (symbolischen) Schlüssel zu den Stadttoren. Danach haben im Tessiner Hauptort fünf Tage lang die Narren das Sagen.
Am Freitag findet der Umzug der Kinder von Bellinzona und Umgebung statt. Am Samstag geben Guggenmusiken aus dem Tessin und der Deutschschweiz bis tief in die Nacht Konzerte. Höhepunkt des Rabadan ist jeweils der grosse Umzug vom Sonntag. Am so genannten Corteo nehmen rund fünfzig Wagen und Guggengruppen teil.
Feste Bestandteile des Rabadan sind ferner Maskenwettbewerbe, Seilziehturniere, Strassentheater und Risotto-Essen. Für Speis und Trank ist in den zahlreichen Festzelten bestens gesorgt. Bis in die frühen Morgenstunden wird in der "Festhütte Bellinzona" ausgelassen gefeiert.
Daten und Zeiten
- Donnerstag, 27.02.2025 | 12:00 bis 04:00
- Freitag, 28.02.2025 | 11:30 bis 05:00
- Samstag, 01.03.2025 | 11:00 bis 05:00
- Sonntag, 02.03.2025 | 13:30 bis 01:00
- Montag, 03.03.2025 | 14:00 bis 03:00
- Dienstag, 04.03.2025 | 11:30 bis 05:00
Der Ticketvorverkauf erfolgt ausschliesslich online über die Website: www.rabadan-tickets.ch.
- Weihnachtspromotion bis zum 25. Dezember: CHF 60.–
- Online-Vorverkauf vom 25. Dezember bis 27. Februar: CHF 70.–
- Wochenpass an der Kasse: CHF 80.–
Für weitere Informationen: www.rabadan.ch
Eigenschaften
- TYPOLOGIE Volksfeste , Treffen