149391
Image 0 - Heinrich Tessenow. Ansätze und symbolträchtige Projekte
Image 1 - Heinrich Tessenow. Ansätze und symbolträchtige Projekte
Image 2 - Heinrich Tessenow. Ansätze und symbolträchtige Projekte
Von
bis

Heinrich Tessenow. Ansätze und symbolträchtige Projekte

Das Teatro dell'architettura Mendrisio der Università della Svizzera italiana freut sich, bekannt zu geben, dass vom 1. April bis zum 17. Juli 2022 die Ausstellung "Heinrich Tessenow. Approaches and Iconic Projects", gefördert von der Akademie für Architektur der USI und kuratiert von Prof. Martin Boesch.

Ziel der Ausstellung ist es, das Werk des deutschen Architekten Heinrich Tessenow (1876-1950) anhand seiner architektonischen und städtebaulichen Projekte, seiner theoretischen Überlegungen und seiner Schriften im Kontext der kulturellen und architektonischen Debatte in Deutschland in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts nachzuzeichnen.

Die Ausstellung zeigt eine Reihe von Originalzeichnungen aus privaten und öffentlichen Sammlungen sowie zahlreiche Modelle seiner Projekte, Interpretationstafeln, Reliefs von Gebäudeteilen, die in der Technik der "Frottage" hergestellt wurden, Proben von Originalmaterialien, Publikationen, Fotos und Videos sowie einige von Heinrich Tessenow selbst entworfene Möbelstücke.

Weitere Informationen zu Sonderöffnungen und Führungen finden Sie unter www.tam.usi.ch

Eigenschaften

  • GEÖFFNET Mo.: Chiuso / Closed / Geschlossen / Fermé
    Di.... So.: 14:00 - 18:00
  • TYPOLOGIE Ausstellungen und Messen