153486
Image 0 - Diese Landschaft, so beruhigt und so ewig
11.08.2024

Diese Landschaft, so beruhigt und so ewig

Hermann Hesse beschrieb 1935 die innige Verbundenheit mit seiner Umgebung und seine Erfahrung mit der Natur mit diesen Worten: "Alles Sichtbare ist Ausdruck, alle Natur ist Bild, ist Sprache und Farbige Hieroglyphenschrift" (aus: Über Schmetterlinge). Seine Tage waren durchdrungen von langen Spaziergängen und Wanderungen auf der Collina d’Oro, von Begegnungen mit der Natur, ihrer Schönheit und der Vielfalt der Lebensformen, die ihm neue Wege zu einer tiefen inneren Erkenntnis eröffneten. Hesse verarbeitete diese Erfahrungen nicht nur in der Malerei, sondern vor allem auch in seinen detaillierten Naturbeschreibungen, die von Bäumen, Wolken und Schmetterlingen erzählen, sowohl in Widmungen als auch in seinen berühmtesten Werken wie Siddhartha oder Klingsors letzter Sommer.

Diese Lesung anlässlich seines 62. Todestages ehrt die Landschaften, die Hesse so sehr am Herzen lagen und die seine innige Verbindung zur Natur widerspiegeln.

Es lesen Ernst Süss und Antonio Ballerio.
In deutscher und italienischer Sprache

Eigenschaften

  • GEÖFFNET So.: 17:00 – 18:00
  • TYPOLOGIE Literatur , Treffen