
Der Weg der Kunst im Verzascatal ist einzigartig, denn die Schönheit der Landschaft und der Natur bildet ein grossartiges Umfeld für die gezeigten Kunstwerke.
Der Weg wurde von der Sektion Ticino der SPSAS (GSMBA Gesellschaft Schweizer Maler, Bildhauer und Architekten) in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Tenero und Verzascatal angelegt. An der Strecke sind insgesamt 20 Werke (34 am Anfang) von Künstlern aus der Schweiz, Italien und Deutschland zu sehen, die vom Material und von der Technik her sehr unterschiedlich sind. Die ausstellenden Künstler: Josef Briechle, Pietro Capra, Sandra Eades, Helmut Eigenmann, Ivano Facchinetti, Patricia Jacomella Bonola, Eric Kappeler, Antonio Luond, Steff Luthi, Penelope M. Mackworth-Praed, Ernest Oeschger, Raffaella Ortelli Spinedi, Giorgio Scarmi, Ernesto Scippa, Renato Tagli, Piero Tedoldi, Rudolf Tschudin, Fahdil el Ukrufi, Hanspeter Wespi, Silvia Riesen, Gerardo Wuthier und Nicola Colombo.
Die Werke bestechen durch die Vielfalt der Farben und Formen, von Skulpturen in Stein oder Holz bis zu Blechkonstruktionen, Keramikplatten, Arbeiten aus Metall, Holz, Stahl, Glas und anderen Materialien. Die Künstler waren sehr darauf bedacht, die Natur in ihre interessante Ausstellung einzubeziehen.
Der Weg der Kunst und der Natur zieht sich uber 4,5 Kilometer hin, ist fur alle bequem begehbar und vermittelt herrliche Eindrücke von Natur und Landschaft des Verzascatals, in die sich die Kunstwerke nahtlos einfügen.
Der Weg kann von Lavertezzo (Ponte Romano) bis nach Brione (Fraktion Ganne - Autobushaltestelle) oder umgekehrt begangen werden.
Der Weg der Kunst überschneidet sich ein Stück weit mit dem "Sentierone della Valle Verzasca", dem Talweg, der von Gordola ausgehend bis nach Sonogno, das oberste Dorf des Tales, führt.
TICINO TURISMO lehnt bei Unfällen jede Verantwortung ab.
Laden Sie den Informationsflyer des Wanderweges als PDF herunter.
Eigenschaften
- STRUKTUR Geeignet für Familien , Fitnessparcours
- MUSEEN Kunstmuseen