Mit dem Zug durch den Tunnel ins Tessin - über die Tremola und den Gotthardpass zurück in die Deutschschweiz. Dank den E-Bikes erleben Sie die Querung eines historischen Alpenpasses, welche Sie nicht so schnell vergessen werden.
Von Airolo führt Sie die Veloroute durch das Val Tremola (Tal des Zitterns), wo die mit Steinen gepflasterte Strasse mit 37 Haarnadelkurve rund 900 Höhenmeter überwindet. Ursprünglich wurde sie 1830 als Kommerzialstrasse für den Pferdewagenbetrieb gebaut. Die Tremola war zur Zeit ein technisches Meisterwerk und ist herrlich in die karge, alpine Landschaft eingebettet. Auf dem Gotthardpass informiert das nationale Gotthardmuseum über den beschwerlichen Kampf des Menschen mit der Natur.
Es präsentiert Bau und Unterhalt der Passwege sowie historische Transportformen. Lohnenswert auch ein Besuch in der Cappella di San Gottardo, welche 1160 bis 1176 erbaut worden ist. Nutzen Sie Ihren Zwischenhalt, um im Restaurant vor der Abfahrt hinunter ins Urserntal zu verpflegen. Das Urserntal gehört zu den imposantesten Hochtälern der Schweiz. Der letzte Abschnitt führt sie entlang der Reuss von Hospental nach Andermatt.
Copyright Foto: Redesign
Tipps
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Velofahren:
Nord-Süd-Route
Nr. 3
Die Strecke verläuft auf Strassen, die für den motorisierten Verkehr zugelassen sind. Bitte respektieren Sie die Strassenregeln: www.vorsicht-vortritt.ch
Varianten
-