
Über ein Netz von unterirdischen Kanälen sammeln die miteinander verbundenen Stauseen von Robiei und Zött das Wasser vom Griesgletscher im Oberwallis, vom nahen Bedrettotal und vom Basodinogletscher. Auf 2300 m Höhe befinden sich die Stauseen Cavagnoli und Naret und einige Bergseen. Besonders eindrücklich ist der Sfundausee am Pfad, der zum Cristallinapass führt.
Die Stauseen Cavagnoli und Naret auf 2310 m Höhe fassen zusammen 59 Mio. m3 und speisen das 400 m weiter unten gelegene Kraftwerk Robiei, das mit seinen 150 MW das leistungsfähigste Werk der Maggiataler Wasserwerke (Ofima) ist und auch das Wasser von den Stauseen Robiei-Zött zu den höhergelegenen Cavagnoli-Naret pumpen kann.