143202
Image 0 - Gin Bisbino: ein Besuch der Gärten in Sagno
Image 1 - Gin Bisbino: ein Besuch der Gärten in Sagno
Image 2 - Gin Bisbino: ein Besuch der Gärten in Sagno
Image 3 - Gin Bisbino: ein Besuch der Gärten in Sagno
Image 4 - Gin Bisbino: ein Besuch der Gärten in Sagno
Image 5 - Gin Bisbino: ein Besuch der Gärten in Sagno
Image 6 - Gin Bisbino: ein Besuch der Gärten in Sagno

Gin Bisbino: ein Besuch der Gärten in Sagno

Ein Besuch von Labor und Botanical Garden von Gin Bisbino. Bisbino der erste Tessiner Gin stammt aus dem Muggiotal.

Neben den ausgezeichneten Weinen, kann sich das Mendrisiotto nun über ein neues Produkt freuen, das seit September 2016 erhältlich ist: In Sagno im Valle di Muggio wurde der erste Tessiner Gin geboren.
Initianten der neuen Spirituose waren die vier Tessiner Martino Mombelli, der sich das Rezept ausgedacht hat und Gründer der BIO-landwirtschaftlichen Marke Terra Matta ist sowie seine Freunde Giona Meyer, Rupen Nacaroglu und Damiano Merzari.

Als Hommage an ihre Heimat, mit der sie alle sehr verbunden sind, wurde die Neukreation «Bisbino» getauft, wie der Berg oberhalb von Sagno, von wo auch einige der Zutaten stammen wie z.B. Eisenkraut, Melisse, Holunder. Wacholder wächst und wird in 2 Jahren bereit sein. Hergestellt wird er in der renommierten Destillerie Jelmini in Mendrisio.

Das Ergebnis ist ein 100% BIOlogisches Produkt, welches die Tessiner Gastronomie bereits mit Freuden angenommen hat.
Anwendung: pur, als Gin & Tonic, Gin Gin Mule oder für Cocktails diverser Art.

Degustazionsnotiz: in der Nase mit feinen Wacholder und Zitrusfrüchten. Geschmacklich setzen sich vor allem Zitrusfrüchten und Kräutern Noten durch.

Angebotsperiode: April - September

Teilnehmer: mindestens 10

Preis: CHF 50.- p.P.

Bezahlung: direkt vor Ort am Tag des Besuchs

Anmeldung: durch Senden einer E-Mail an [email protected] und Warten auf eine Bestätigung. Wichtige Angaben: Anzahl der Teilnehmer, gewünschter Tag (Wochentag) und Uhrzeit

Eigenschaften

  • GEÖFFNET 01.04 - 30.09
  • WEINE UND WEINKELLER Weinkeller , Verkostungen